SMW2 Sprite Pfeil.png Das MarioWiki wird in den nächsten Tagen ein Softwareupdate erhalten. Dabei kommt es zu einer temporären Abschaltung von Bearbeitungen, auch kann es sein, dass die Seite zwischendurch nicht erreichbar ist.

Donkey Konga 3

Aus MarioWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Donkey Konga 3
Verpackung Donkey Kong 3.jpg
Informationen
Entwickler Namco
Publisher Nintendo
Plattform(en) GameCube
Genre Musik
Spielmodi Einzelspieler, Mehrspieler
Veröffentlichung Japan 17. März 2005

Donkey Konga 3: Tabe-houdai! Haru Mogitate 50 Kyoku (Donkey Konga 3 食べ放題!春もぎたて50曲), kurz Donkey Konga 3, ist ein am 17. März 2005 nur in Japan erschienenes Gamecube-Spiel des Genres Musik und Rhythmus. In Teil drei der Donkey Konga-Serie benutzt man nicht wie sonst die Bongos, sondern eine Erweiterung für den Controller. Zu Auswahl stehen 57 Musikstücke, darunter Musikstücke wichtiger Nintendo-Spiele, wie zum Beispiel aus den Videospielserien Mario, Zelda, Metroid oder Pokemon. Es gibt vier spielbare Charaktere.

Charaktere[Bearbeiten]

Trivia[Bearbeiten]

  • Funky Kong kann hier erstmals gespielt werden. Da das Spiel nur in Japan erschien, gilt für den Rest der Welt, dass Funky Kong in einem Minispiel von DK: King of Swing als spielbarer Charakter debütiert.