![]() |
Super Mario Galaxy 2/Beta-Elemente
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() ![]() |
Diese Seite bezieht sich auf die Beta-Elemente aus Super Mario Galaxy 2.
Beta-Elemente[Bearbeiten]
Im Debüt-Trailer von der E3 2009 gab es einige Abweichungen vom fertigen Spiel:
- Es gab einen Planeten, der aussah, wie ein Kopf von Mario, dieser könnte das Mario-Raumschiff darstellen.
- Im Trailer wurde in der Kosmobucht-Galaxie der Schalter, der das Wasser zu Eis gefriert, auf einer Plattform gefunden, so eine, wo Pinguru draufsteht. In der Endversion des Spiels befindet sich der Schalter auf einem Turm.
- Yoshi wäre eigentlich auch in der Flaumwandler-Galaxie aufgetaucht, dieser ist dann nicht in der Endversion aufgetreten.
- In der Englischen Version hätte der Pressluftpolterer (Metalloid) eigentlich Megahammer genannte werden sollen, Stelzbuddler (Digga-Leg) eigentlich Digg-Leg.
- Ursprünglich wäre der Schalter, der die Zeit verlangsamt, von einem Drehschalter betätigt worden. Jetzt gibt es einen Stampfschalter und er ist gekennzeichnet mit einem Rufzeichen.
- Yoshi's Turbo-Pfeffer (Dash Pepper) hätte eigentlich Dash Fruit genannt werden sollen (Japanisch).
- In der zweiten Mission von der Wirbelbohrer-Galaxie auf dem eigentlichen letzten Planet wären in der vorherigen Mission statt Silber-Sternen Sternenchips aufgetaucht.
- In der Riesenwasserfall-Galaxie wären bei der großen ?-Münze statt Münzen Sternenteile aufgetaucht.
- Es waren noch 3 weitere Soundtracks geplant, die schlussendlich aber keine Verwendung fanden.
- In der Puzzleplanken-Galaxie sollten Borkus als Bewohner auftauchen. In der finalen Version sieht man dort keinen einzigen.
- Es gab einen kleinen Planeten mit Wasser. Dies könnte der frühe Start-Planet der Glitzerstrand-Galaxie gewesen sein, der in der finalen Version größer ist und mehr Wasser hat.