Falkenheim-Arena
![]() ![]() |
Falkenheim-Arena | |
![]() | |
Informationen
| |
Einziger Auftritt | Paper Mario: Die Legende vom Äonentor (2004) |
Liegt in | Falkenheim |
Die Falkenheim-Arena ist ein Ort aus Paper Mario: Die Legende vom Äonentor. Dieser Ort ist Hauptschauplatz des 3. Kapitels der Geschichte. Es ranken sich viele Mythen um die Arena, welche Mario während dem 3. Kapitel von Samum erfährt. Dazu gehört auch, dass zur Zeit von Clubbone immer wieder Kämpfer verschwinden. Das kommt davon, weil diese allein im Ring waren, und da im Ring eine Maschine ist, welche durch das Sternjuwel und den Kämpfern mit Energie versorgt wird. Mit dieser Maschine kann Clubbone sehr groß und sehr stark werden, trotzdem konnte ihn Mario besiegen.
Inhaltsverzeichnis
Kämpfer-Teams[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Aurelius
- Ass-Koopatrouille
- Feuer-Chomps
- Brüder-Trio
- Lanzissimo
- Fuzzy-Trio
- Kamek-Dämonen
- Schattengang
- Stachel-Steine
- Pickel-Käfer
- Stahl-Brüder
- Banditenbande
- Bomb-er
- Piranhas & Co
- Hyper-Steine
- Stachi + Partner
- Pokey-Trio
- Knochenwerfer
- Panzer-Kämpfer
- Gumba-Brüder
- Nachtschwärmer (kurzzeitig während Maronos Verschwinden)
- Sproing Sproing (kurzzeitig während Samums Verschwinden)
Namentlich bekannte Personen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kämpfer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Andere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- In der Lobby der Arena hängt ein Plakat, das einen Grob-omb zeigt. Allerdings kämpft kein Grob-omb in der Falkenheim-Arena, sondern lediglich vier normale Bob-ombs als Team Bomb-er.
Namensbedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sprachen | ||
---|---|---|
Sprache | Name | Bedeutung |
Deutsch | Falkenheim-Arena | – |
Englisch | Glitzville | – |
Französisch | Yunnanville | – |
Spanisch | Ciudad Dojo | – |
Japanisch | ウーロン街 Ūron Machi |
– |