SMW2 Sprite Pfeil.png Das MarioWiki wird in den nächsten Tagen ein Softwareupdate erhalten. Dabei kommt es zu einer temporären Abschaltung von Bearbeitungen, auch kann es sein, dass die Seite zwischendurch nicht erreichbar ist.

Toad-Haus (Paper Mario-Serie)

Aus MarioWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Hier geht es um das Toad-Haus aus der Paper Mario-Serie. Informationen über das pilzförmige, früher Toad-Haus genannte Gebäude aus der Super Mario Bros.-Serie findest du unter Pilzhaus.

Toad-Haus
PM Screenshot Gumbafurt 2.jpg
Links im Bild steht ein Toad-Haus
Informationen
Erster Auftritt Paper Mario (2001)
Letzter Auftritt Paper Mario: Die Legende vom Äonentor (2004)
Liegt in Städten und Dörfern in Paper Mario und Paper Mario: Die Legende vom Äonentor
Herrscher Rezeptionist/in

Unter dem Toad-Haus versteht man eine Art Hotel oder Pension, welche in den Spielen Paper Mario und Paper Mario: Die Legende vom Äonentor auftaucht. Der Name kommt daher, dass es meistens von einem Toad betrieben wird.

Aufgaben[Bearbeiten]

Das Toad-Haus dient dazu, dass Mario und seine Partner dort übernachten können. Dadurch werden die KP, BP und Sternenpunkte aller Teammitglieder komplett aufgefüllt. Darüber hinaus bieten einige Toad-Häuser auch Items an, die man nach dem Ausruhen mitnehmen kann und sie dann entweder selbst benutzen oder der Köchin des jeweiligen Spiels zum Kochen zur Verfügung stellen kann.

Erkennungsmerkmale[Bearbeiten]

In Paper Mario befindet sich an jeder Tür eines Toad-Hauses ein Schild mit einem Pilz darauf, in Paper Mario: Die Legende vom Äonentor wird es von einem Schild mit einem Bett ersetzt.

Fundorte[Bearbeiten]

Alle Toad-Häuser stehen in Städten oder Dörfern mit friedlichen Bewohnern.

Paper Mario[Bearbeiten]

Paper Mario: Die Legende vom Äonentor[Bearbeiten]

Hier muss Mario Münzen oder einen Hotelgutschein ausgeben, um in einem Toad-Haus schlafen zu dürfen. Bei den ersten Toad-Häusern kostet eine Übernachtung fünf Münzen, aber mit den später auffindbaren Toad-Häusern erhöhen sich die Preise.

  • Rohlingen: Auf dem Marktplatz, im oberen Stock des rechten Hauses. Eine Übernachtung kostet fünf Münzen.
  • Blütenweiler: Direkt am Anfang. Auch hier muss Mario fünf Münzen zahlen.
  • Düsterdorf: Rechtes Gebäude im ersten Bereich. Es soll ein Hotel darstellen, dass ein Düsterdörfler betreibt, und eine Übernachtung kostet zehn Münzen. Nach ihr findet Mario einen Pfirsich.
  • Isla Corsaria: Hierbei handelt es sich um ein Zelt rechts im Lager und eine Übernachtung kostet zehn Münzen.
  • Bad Glimmerich: Dieses Toad-Haus steht im zweiten Bereich neben der Villa der Prall-Pingus und gilt als Luxushotel. Demzufolge muss Mario 30 Münzen ausgeben. Danach kann er ein Omelett bekommen.
  • Großfrostheim: Da ein Bob-omb dieses Toad-Haus führt, heißt es "Bob-omb-Haus". Eine Übernachtung kostet 15 Münzen, zusätzlich bekommt Mario ein Space-Food. Es steht links im zweiten Bereich.

Trivia[Bearbeiten]

  • Wenn Mario in Paper Mario: Die Legende vom Äonentor 50 Übernachtungen in einem Toad-Haus geschafft hat, kommen ein Reporter und ein Angler-Lakitu als Fotograf. Die beiden bedanken sich für Marios Übernachtungen in den Toad-Häusern und geben ihm 200 Münzen als Treuerabatt.